News


Wichtiger Elternbrief

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

ich spreche hiermit ab Montag, 15.9.25, bis auf Weiteres eine besondere Maßnahme zur Nutzung der Schultoiletten aus.

In den letzten Wochen kam es wiederholt zu gravierenden Vorfällen in den Sanitärräumen unserer Schule.

Jüngeren Schülerinnen und Schülern wurde der Zugang zum WC durch Ältere versperrt.  Toilettenanlagen und Inventar wurden beschädigt und sind zum Teil nun unbrauchbar. Zum Beispiel wurden Spiegelhalterungen beschädigt, Wandfliesen mit dem Fuß abgetreten, Griffe zum Aufdrehen der Wasserhähne entfernt, die neuen kleinen Hygieneeimer in den Kabinen demoliert, die neuen WC-Papierhalterungen in den Kabinen heruntergerissen und trauriger Höhepunkt am Montag (8.9.25)...

 

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Toilettenräume als Raucherinsel, Handy-Hotspot und Essecke genutzt werden.

Diese Vorkommnisse stellen nicht nur eine erhebliche Beeinträchtigung des Schullebens dar, sondern auch eine Gefahr für die Sicherheit und die Gesundheit aller.

Besonders traurig bin ich, weil wir im Rahmen unserer Möglichkeiten in den letzten 2 Jahren versucht haben, die WC-Anlagen „aufzuhübschen“. Schüler und Lehrer renovierten in den Ferien gemeinsam die Räume. Ansprechende Farben, lustige Sprüche und gute Düfte verbesserten das Ambiente. Das WC-Papier und kleine Hygieneeimer kamen in die Kabinen.

Ich bitte um Mithilfe bei der Suche nach den Verursachern.

Kleine digitale Helfer sehe ich als aller letzte Möglichkeit.

 

Maßnahmen ab sofort:

Die Toiletten werden verschlossen. Wer während der Unterrichtszeit die Toilette aufsuchen muss, trägt sich im Sekretariat in eine Liste ein, erhält einen WC-Schlüssel und bringt nach dem Toilettenbesuch und dem Zuschließen der Einrichtung diesen wieder ins Sekretariat zurück.  In der Frühstücks- und der Mittagspause ist es möglich, beim aufsichtführenden Lehrpersonal nachzufragen. So soll nachvollziehbar sein, wer sich zu welcher Zeit in den Toiletten aufgehalten hat.

Mir ist bewusst, dass dies für alle eine Umstellung bedeutet, vor allem für die Schülerinnen und Schüler, die unsere Schultoiletten als solche benutzen möchten. Die aktuellen Umstände lassen mir keine andere Wahl.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über den respektvollen Umgang mit den Sanitärräumen. Die Toiletten sind ein gemeinschaftlich genutzter Raum, dessen Sauberkeit und Funktionalität für alle wichtig ist.

                                                                           

 

 

Liebe Eltern  und Sorgeberechtigte, 

ich zähle dabei nicht nur auf Ihr Verständnis, sondern auch auf Ihre Unterstützung! Die Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden aller Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben höchste Priorität.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

H. Brüssau


Willkommen an der Pestalozzi-Oberschule Hartha

Am 11.08.2025 war es endlich soweit, denn 47 Schülerinnen und Schüler hatten ihren ersten Schultag an unserer Schule.

Nach dem jeder seine neue Klasse gefunden hatte, bekamen die Fünftklässler ganz traditionell ihre Zuckertüten überreicht.

Das nächste Highlight der ersten Woche ließ nicht lange auf sich warten, denn beide Klassen durften einen Teamtag mit lustigen Spielen und anschließendem Eisessen genießen.

Am Ende der Woche besuchten wir bei unserem ersten Wandertag die Harthaer Kirche, den Bürgermeister im Rathaus und die Sternwarte, bei der wir unser Universum von einer ganz neuen Seite kennenlernten.

Nach einer gemeinsamen Stärkung vom Grill endete die erste gemeinsame Woche und wir freuen uns schon jetzt auf die kommende gemeinsame Zeit in diesem Schuljahr.

 

Die Klassenleitungen

Frau Meißner und Herr Rosch


Download
Präsentation - virtueller Tag .pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.9 MB

FSJ-ler gesucht

Wir suchen für das kommende Schuljahr FSJ-ler zur Mitabeit im Schulalltag. Bewerbungen bitte an das Sekretariat der Schule.